Eine Institution mit Tradition
Die AWG Allgemein Wählergemeinschaft St. Peter-Ording setzt sich als unabhängige Wählergruppe, nach dem einschlägigen Bestimmungen des Wahlgesetze des Landes Schleswig-Holstein, seit 1963 kontinuierlich für die Belange St. Peter-Ordings ein.
Angefangen hat es mit der WGSO [Wählergemeinschaft für Sankt Peter-Ording].
Schon früh haben verantwortungsbewusste Bürger unserer Gemeinde sich für unseren Ort, seine Bewohner und unsere Gäste engagiert.
Im Jahr 1978 schloss sich die WGSO mit der Wählergemeinschaft HGN [Haus-, Grundeigentum und Naturschutz] zusammen. Fortan nannte man sich AWG Allgemeine Wählergemeinschaft St. Peter-Ording. Der Namenswechsel änderte jedoch nichts an der Grundidee der AWG, sie ist unabhängig und keiner übergeordneten Parteilinie verpflichtet.
Vielmehr werden alle Mitglieder von dem gemeinsamen Willen getragen, zum Wohl aller in Sankt Peter-Ording zu handeln. So war es in der Vergangenheit. So ist es heute. Und so wird es auch in der Zukunft bleiben.